Kontoauszug
Der Kontoauszug informiert Sie aktuell über alle verbuchten Belege und besteht aus folgenden Teilen:
Kontoauszug Forderungen:
Hier werden sämtliche forderungsrelevanten Buchungen in chronologischer Gliederung in dem von Ihnen gewählten Zeitraum detailliert ausgewiesen. Zusätzlich wird zu jedem 1. und 15. eines Monats der errechnete Forderungenstand sowie die nicht bevorschussbaren Forderungen (z.B. überalterte Forderungen) ausgewiesen.
Kontoauszug Verrechnungskonto:
Umfasst alle von Ihnen zu buchenden Vorgänge sowie die Stände zu den oben angeführten Zeitpunkten.
Kontoauszug Wechsel:
Zeigt Ihnen den Stand und die Bewegungen Ihrer Kundenwechsel an. Nähere Angaben zu den einzelnen Wechselbuchungen entnehmen Sie bitte dem Punkt „Offene Wechsel“
Darüber hinaus können Sie die Finanzierung der Forderungen sowie die wichtigsten Daten Ihres Kontos ersehen.
Zur Ermittlung der Bevorschussung wird der Forderungenstand errechnet. Von diesem werden die nicht bevorschussbaren Forderungen (z. B. überalterte Forderungen) sowie der Wechselstand (diesen Betrag haben Sie bereits erhalten) abgezogen. Daraus ergeben sich die finanzierbaren Forderungen.
Zur Berechnung der vereinbarten Finanzierung wird dieser Betrag mit dem im Vertrag vereinbarten Finanzierungsprozentsatz abgerechnet und dem Verrechnungskonto gegenübergestellt. Aus dem so errechneten Saldo ergibt sich die mögliche Überweisung.
So erhalten Sie Infos zum Kontoauszug:
- Wählen Sie den Zeitraum „von – bis“ und verwenden Sie dazu das entsprechende Datumsformat:
Eingabe erfolgt achtstellig ohne Trennzeichen nach TTMMJJJJ
Beispiel: 01072016 - Wählen Sie Landes- oder Fremdwährung und klicken bitte auf die Schaltfläche "Anzeigen". Es erscheint nunmehr eine Auflistung des Kontostand Forderungen, des Verrechnungskontos und gegebenenfalls des Wechselkontos für den gewählten Zeitraum.
- Möchten Sie einen anderen Zeitraum wählen, wiederholen Sie die Punkte 1. und 2.