Offene-Posten-Liste senden Variante I
Wie im Vertrag vorgesehen, erhält Intermarket in periodischen Abständen eine offene Postenliste von Ihnen. Diese Seite gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Offene-Posten-Liste an Intermarket in Dateiform zu übermitteln.
Um die Veränderungen einer Bewegungsperiode – von einer OP-Liste zur nächsten – nachvollziehen zu können, benötigen wir zusätzlich eine detaillierte Erläuterung zur OP-Liste. Bei der jeweils angeführten Position sind die von Ihnen gebuchten und daher OP-wirksam gewordenen Summen einzutragen.
- Wichtig:
Um die Daten in das System der Intermarket aufnehmen zu können, beachten Sie bitte den Satzaufbau Kundendatei und Offene-Posten-Datei im EXCEL, ASCII oder CSV-Format, der einer vordefinierten Logikentspricht. Diese ist in jedem Fall einzuhalten.
Hilfe zum Satzaufbau „Offene-Posten-Liste"
ASCII-Format
EXCEL-Format
CSV-Format
So senden Sie Ihre Offene-Posten-Liste an Intermarket:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“. Wählen Sie nun die Offene-Posten-Datei von Ihrem System aus, die Sie als Quellverzeichnis bestimmen wollen.
- Der Name der gewählten Datei steht im Feld „Offene-Posten-Datei“.
- Wiederholen Sie den Vorgang 1 und 2 für das Feld „Kundendatei“.
- Gehen Sie Schritt für Schritt alle einzelnen Punkte der anschließenden Erläuterungsliste durch, und setzen Sie die geforderten Angaben in die hierfür vorgesehenen Felder. Alle nachstehenden Angaben beziehen sich auf den Zeitraum zwischen der zuletzt an Intermarket versandten OP-Liste und jener, die Sie nun versenden wollen.
Wählen Sie zu jedem Betrag die gewünschte Währung durch Klicken auf den Pfeil des Feldes.
„Forderungszugänge“:
„Laufende Nummer von – bis“: Setzen Sie hier die in dieser Periode verbuchten Rechnungspakete ein.
„Gutschriften“:
„Laufende Nummer von – bis“: Setzen Sie hier die in dieser Periode verbuchten Gutschriftenpakete ein.
„Zahlungseingänge Intermarket“:
„Kontonummer“: Geben Sie hier die Kontonummern jener Konten ein, die für Zahlungen Ihrer Kunden bei Intermarket angelegt sind.
„Auszugsnummer von – bis“: Setzen Sie hier die gebuchten Auszugsnummern ein.
„Ausbuchungen“:
Setzen Sie hier die in dieser Periode verbuchten Skonti, sonstige Um- und Ausbuchungen, Wechselausbuchungen und/oder Sonstiges ein.
„Forderungsstand OP per“:
Hier setzen Sie bitte das Datum und den Betrag der zuletzt übersandten Offenen-Posten-Datei ein.
→ In die Betragsfelder neben Forderungszugänge, Zahlungseingänge Intermarket und/oder Ausbuchungen tragen Sie die o. a. absummierten Werte ein.
„Neuer Forderungsstand OP-Liste per“:
Hier geben Sie den aktuellen Forderungsstand, der sich auch aus den in der Datei übermittelten Daten errechnet, bekannt.
5. Zum Versenden der Offenen-Posten-Liste-Datei klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“.
- Wichtig:
Sollten die Felder Forderungsstand per, neuer Forderungsstand OP-Liste per und eines der dazwischen liegenden Felder nicht ausgefüllt sein, ist es Ihnen nicht möglich, eine Übertragung der Datei an Intermarket durchzuführen.
Pro Vorgang kann nur eine Offene-Posten-Datei und eine Kundendatei an Intermarket gesendet werden.